
Guten Morgen ihr Liebste Strick-Community,
Der Wahnsinn, in sechs(!!!) Tagen ist Weihnachten. Dies ist die letzte Knitspiration für dieses Jahr und ich möchte euch heute noch ein paar schöne Ideen für die kommende Zeit mit auf den Weg geben. Dieses Jahr ist verrückt und besonders zugleich. Sicherlich werden einige von euch durch die Beschränkungen viel mehr Strickzeit haben und die will gut genutzt werden.
Wir beginnen mit ein paar Neuheiten: Mette, die Turbo-Strickdesignerin von Petite Knit hat gleich drei neue Designs auf Deutsch rausgebracht. Die November Jacke, November Weste und die Jenny Jacket. Sowohl die November Weste als auch die Jacke werden von oben nach unten im Patentmuster gestrickt. Die Kanten werden im double face gestrickt. Zuletzt werden die Taschen gestrickt, die an der Weste und Jacke angenäht werden. Wie immer bei Mette, ein super schönes durchdachtes, nahezu nahtloses Projekt. Sicherlich perfekt für die Feiertage. Beide Anleitungen findet ihr als Wollpaket bei uns im Shop in Kombination mit der Peruvian Highland Wool. Die AlpakkaUll von Sandes und die Puf von Gepard könnte ich mir allerdings auch toll dafür vorstellen.



Die Jenny Jacket findet ihr ebenfalls als Wollpaket im Shop mit der Sunday und der Tynn Silk Mohair von Sandnes. Die Jenny Jacke wird von unten nach oben im Smokemuster gestrickt. Rumpf und Ärmel werden separat gefertigt, bevor alle Teile auf einer Rundstricknadel gesammelt werden und die Passe gearbeitet wird. Die Passe wird oben mit verkürzten Reihen gestrickt. Der Rumpf wird in Reihen gefertigt, während die Ärmel in Runden auf einem Nadelspiel oder mit der Magic Loop-Methode gestrickt werden. Zuletzt werden Maschen entlang der vorderen Ränder für die Knopfleisten aufgenommen, danach erfolgt der Halsausschnitt. Eine wirklich schöne Strickjacke, die durch das Muster Abwechslung und Sicher Spaß bringt.



In den Shop eingezogen ist ein neues Garn von Gepard Garn – die Puf! Ein luftig, weiches Garn aus Baumwolle, Babyalpaka und super soft Merinowolle. Bei der Puf empfiehlt es sich eine Maschenprobe zu stricken, da sich das Garn nach dem waschen etwas anders verhält. Falls ihr zum Thema Maschenproben stricken, waschen und richtig deuten noch was lesen möchtet, dann schaut gerne in unseren Blogbeitrag dazu rein. Mit einer Lauflänge von 90m bei 50g eignet sich dieses Garn natürlich ausgezeichnet für chunky Projekte.
Ich habe gleich zwei Favoriten für dieses Garn. Da wäre einmal der Sweater No.6 von Louise Rasmussen, ich persönlich finde dieses Modell gehört in jeden Schrank – Oversized, kuschelig mit schönen I-Cord Abschlüssen, alles was mein Strickherz höher schlagen lässt.
Da wir ja nun sowas wie Ferien haben, wäre die Puf doppelfädig auch ideal für den Holiday Sweater von Petite Knit. Übrigens auch ein wunderschönes Basic, meinen eigenen liebe ich sehr. Da ich ihn gerne unter meiner Winterjacke tragen wollte, habe ich mir die Zunahmen an den Ärmeln gespart, da er ohnehin sehr großzügig geschnitten ist.


Wer, wie ich, immer etwas spät dran ist mit selbstbestrickten Weihnachtsgeschenken, für den habe ich eventuell noch ein paar Last-Minute Ideen. Julia aka Lialykke ist mit ihrem allerersten Design bei Ravelry eingezogen. Und zwar dem classic ribbed Beanie. WUNDERSCHÖN und klassisch, da sehe ich sogar über Nadelstärke 2,5 hinweg. Ich stelle mir die Wild & Soft von Gepard himmlisch dafür vor.
Meine liebe Freundin hat mir kürzlich zum Geburtstag die Grüner Wittens von Witre Design zum Geburtstag geschenkt und sie sind so schön geworden. Definitiv auch ein traumhaftes Geschenk. Sie hat sie aus Double Soft Merino von Knitting for Olive gestrickt und Soft Silk Mohair in unterschiedlichen Farben. So habe ich immer gute Laune an den Händen und warm sind sie zudem auch. Dazu passend wäre übrigens der September Hat aus der gleichen Garnkombi.



Oder: wie wäre es mit allersüßestem Puppenstrick von Petite Knit für Puppen Mamis und Papis. Die schönen Designs für Puppen könnt ihr gut aus der Sunday von Sandnes stricken. Oder schaut doch mal durch den Hashtag #strikketjulpynt – dort findet ihr Inspiration für gestrickte Christbaumanhänger – auch ganz entzückend. Auch super schöne Weihnachtsanhänger gibt es von Paulastrickt und zwar findet ihr einmal eine Anleitung für schlichte Herzchen bei ihr im Shop, eine Anleitung für mini mini Mützchen in ihren Story Highlights und für kleine Eicheln in ihrem Feed. Zauberhaft und bis Weihnachten noch schnell gestrickt.



Auch wenn das Jahr noch nicht ganz rum ist, möchten wir uns jetzt schon allerherzlichst bei euch bedanken für ein wundervolles, erfolgreiches Jahr 2020. Ohne Euch tolle Community wäre aknitterswish nicht so weit gekommen.
Im Namen von Nora und mir, möchte ich DANKE sagen, für ein so warmes und herzliches Willkommen in diesem Jahr. Dank eures Feedbacks und eurer lieben Nachrichten macht es uns so viel Freude die Knitspirationen und Blogbeiträge für euch zusammenzuschreiben.
Wir freuen uns jetzt schon auf das neue, hoffentlich strickreiche, Jahr mit euch!
In dieser verrückten Zeit wünschen wir euch einmal mehr gemütliche und vor allem gesunde Feiertage. Kommt glücklich ins neue Jahr, lasst es euch gut gehen und lasst die Nadeln glühen!
Herzlichst,
Eure Marlena

Ich bin Marlena. Ich komme aus Münster und wohne zusammen mit meinem Mann, unseren drei Kindern und einem Hund in einem kleinen feinen Häuschen.
Meine größte Leidenschaft, neben meiner Familie, der Fotografie und gutem Essen ist, wie könnte es anders sein, das Stricken. Am liebsten stricke ich langlebige Basics in guter Qualität die mich dann hoffentlich über Jahre als Lieblingsstücke begleiten.