Einen wundervollen guten Morgen!
Sollte euch das Wetter nicht aufheitern, habe ich genau das Richtige für euch. Lange lange habe ich darauf gewartet und nun ist es endlich soweit. Frisch in den Shop eingezogen sind die ach so hübschen handgefärbten Garne von Sysleriget. Gute Laune in wolliger Form, da macht jede Masche Freude (ich verspreche es!). Drei Garne sind im Shop eingezogen: Merino Singles ist ein weiches und schönes Garn, gesponnen in einem einzigen Faden aus 100 % Wolle. Die Struktur des Garns macht jedes Knäuel einzigartig und die Farben unglaublich schön. Das Garn ist superwash-behandelt und kann daher für fast alle Strickarten verwendet werden. Ein Strang sind 336 m / 100 g.
Sysleriget Silk Mohair ist ein luxuriöses und exklusives Garn. Das Garn besteht aus 72 % Kid Mohair und 28 % Seide (420 g / 100 m). Das Seidenmohair wird in Italien gesponnen und ist unglaublich weich. Die Mohairwolle stammt von Angoraziegen in Südafrika und ist bis zur Farm rückverfolgbar. Das Mohair ist nachhaltig zertifiziert und wird unter artgerechten Bedingungen für Mensch und Tier produziert. Die Produktion trägt zur Stimulierung des Wirtschaftswachstums bei, indem sie Arbeitsplätze für viele Menschen in armen Gegenden schafft.
Sysleriget Fat Mohair ist ein Mohairgarn in DK-Stärke. Es besteht aus 78% Kid Mohair, 13% Wolle, 9% Nylon. Das dicke gebürstete Mohair ist enorm weich und hat eine richtig gute Fülle. Das Garn kann allein oder zusammen mit einem Wollfaden wie Pure Merino DK, Merino Singles oder Sock gestrickt werden. 200 m / 100 g.
Vielleicht tut ihr euch noch schwer mit Garnen, die einen Farbverlauf haben oder gesprenkelt sind – mit ein paar Inspirationen möchte ich euch alle Bedenken nehmen. Da wäre einmal der October Sweater von Petite Knit aus einem Faden Merino Singles in der Farbe „Candy Clouds“ und einem Faden hellem Mohair (wahlweise in weiß oder Natur).
Ein Fall für eine Merino „Unicorn Party“ ist der Stockholm Slipover von Petite Knit, zum Beispiel mit Mohair in rosa (wie im Bild).
Ganz besonders gefallen würde mir ein Puff Tee von KFO in KFO Merino in der Farbe „Marzipan“ und dem Sysleriget Silk Mohair in der Farbe „Magnolia“.
Und als Wollpaket endlich im Shop: das mal-eben-zwischendurch-Projekt schlechthin, der Marble Sweater von Petite Knit. Aus Snefnung von CamaRose und einem Faden Sysleriget Fat Mohair. Meine absolute Traumfarbe wäre das “Lys beige” der Snefnug, zusammen mit Fat Mohair in „Feels like love“ oder „Soft Petals“ – ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr ich versucht bin ihn anzuschlagen. Ich wette sobald ich fertig geschrieben habe, ist der Warenkorb gefüllt. Und für die Größen XS – M einschl. braucht ihr von dem Fat Mohair auch “nur” drei Stränge.
Das Garn wird in sehr kleinen Chargen gefärbt, und alle Farbstoffe werden von Hand aufgetragen. Daher gleicht kein Strang dem anderen. Achte immer darauf, genug Garn für dein geplantes Projekt zu bestellen, da eine spätere Charge nicht mehr ganz identisch sein wird.
Von Knitting for Olive gibt es in dieser Woche auch nochmal etwas neues. Der Olive Cardigan ist eine weiche und feminine Strickjacke im Strukturmuster. Die Jacke ist so entworfen, dass sie offen getragen wird, weshalb weder Blenden noch Knopflöcher gearbeitet werden. Falls Knöpfe an der Strickjacke gewünscht werden, können kleine Knöpfe angenäht werden, die auf der gegenüberliegenden Seite durch eine Masche geschlossen werden. Gestrickt wird aus einem Faden Merino und zwei Fäden Mohair.
Für Kinder gibt es ebenfalls ein Modell. Der Olive Cardigan Junior ist eine weiche und vielseitige Strickjacke für Kinder im Strukturmuster. Die Jacke wird von oben nach unten Diagrammen folgend gearbeitet. Rumpf und Ärmel werden mit Rippenbündchen beendet, zuletzt werden Maschen für die Blenden aufgenommen, die ebenfalls im Rippenmuster gestrickt werden. Hier wird lediglich mit einem Faden pro Qualität gearbeitet, 1 x Merino, 1x Soft Silk Mohair.
Auch neu: Der Kleine Bär Anzug ist ein kuscheliger Einteiler mit Mütze, die mit kleinen Bärenohren verziert ist. Der Anzug wird in einem Stück von oben nach unten gearbeitet. Zuerst erfolgt die Mütze, danach wird der Rumpf in Reihen gestrickt, bevor die Arbeit am Po zur Runde geschlossen wird. Beine und Ärmel werden ebenfalls in Runden gefertigt. Der Anzug kann bis zur Größe 12 Monate mit Füßen gestrickt werden, oder man beendet die Beine mit Rippenbündchen. Gestrickt wird aus Heavy Merino.
Un told die wunderbaren neuen Garne aus Norwegen haben wir euch zwar bereits vorgestellt, sie verdienen aber unbedingt noch mehr Aufmerksamkeit. Pia, ehemals @GSknitwear und Marte, ehemals @claraknitwear haben aktuell zwei Garne. Zum einen wäre da die feine Merinowolle, 100% reine, unbehandelte, mulesingfreie Merinowolle, sie ist nicht superwashed und enthält daher keinerlei Zusatzstoffe. Die Lauflänge beträgt bei 50 g 233 m. Das Silk Mohair besteht aus einer exklusiven Mischung aus 72 % Superkid-Mohair und 28 % Seide. Dies ergibt ein luxuriöses Garn, das weich und leicht ist. Es kann allein mit einem oder mehreren Fäden gestrickt werden oder zusammen mit der Merino. Hier sind es 225 m bei 25 g.
Eine ziemlich tolle Version der Stockholm Mütze von Petite Knit habe ich gefunden, die richtig Lust auf Frühling macht. Die Farbe “burnt peach” ist einfach wahnsinnig frisch und cool! In der Farbe “bright indigo” habe ich dann noch einen Ballon Cardigan entdeckt, der wie ich finde, sowieso in jeden Schrank gehört. Im Grunde ist die Kombination aus Merino und Mohair von Un told für alle Anleitungen deren Maschenprobe 21 M / 10 cm bei einer Nadelstärke von 4 mm vorgibt perfekt. Die Farbpalette kann sich mehr als sehen lassen uns bisher war das Feedback durchweg positiv – also probiert es doch mal aus!
Hach, die Gefahr, dass ich mich nach meiner Knitspiration selber knitspiriert habe ist doch immer recht groß. Jetzt möchte ich am liebsten direkt die neuen Garne bestellen und testen! Ich erfreue mich für’s erste an euren schönen Bestellungen und Projekten. Zeigt uns gerne jederzeit was ihr strickt und womit wir euch inspirieren konnten.
In diesem Sinne: happy knitting ihr Lieben und ein tolles Wochenende!
Eure Marlena
Ich bin Marlena. Ich komme aus Münster und wohne zusammen mit meinem Mann, unseren drei Kindern und einem Hund in einem kleinen feinen Häuschen.
Meine größte Leidenschaft, neben meiner Familie, der Fotografie und gutem Essen ist, wie könnte es anders sein, das Stricken. Am liebsten stricke ich langlebige Basics in guter Qualität die mich dann hoffentlich über Jahre als Lieblingsstücke begleiten.