Hurra, hurra, der Herbst ist bald da!
Guten Morgen ihr lieben Strikkedillas,
auch wenn der August noch in vollem Gange und der Sommer zurück ist, muss ich zugeben, ich freue mich schon riesig auf den Herbst. Wie wohl bei vielen Stricker:innen ist die Saison der fallenden Blätter und Temperaturen meine absolute Lieblingsjahreszeit. Und so langsam richten sich die Designerinnen auch darauf ein: ganz vorn mit dabei ist wie immer Mette aka PetiteKnit, die schon das ein oder andere wollige Herbstteilchen herausgebracht hat.
Neueste Ergänzung ist der kastige Eva Cardigan mit den schönen Bündchen und Blende im 2×2-Rippenbündchen. Die oversized geschnittene Jacke hat eine besonders schöne Passform an den Schultern, einen V-Ausschnitt und Mette schreibt, dass sie “mit einer passenden Dosis Nerdiness” eine neue Art von Knopflöchern dafür entwickelt hat. Gestrickt wird mit der Peer Gynt. Mette hat für das Garn von Sandnes nämlich eine eigene Farbkarte mit 14 Nuancen entwickelt, die ihr natürlich im Shop findet.
Aus dem robusten Garn, das aus 100 Prozent norwegischer Wolle besteht, wird auch Mettes Storm Sweater gestrickt, der die Herzen von vielen von euch (Achtung, schlechter Wortwitz) im Sturm erobert hat. Ähnlich wie der Ingrid Sweater besteht er aus einzelnen Abschnitten mit verschiedenen Strukturmustern. Wenn euch die Peer Gynt nicht weich genug ist, könnt ihr auch die Peruvian Highland Wool mit der Alva als Beilaufgarn verwenden oder die Double Sunday zusammen mit einem Fade Soft Silk Mohair.
Knitting for Olive: Strickideen für Kinder
Was skandinavische Kinderdesigns angeht, hat Knitting for Olive mal wieder ordentlich deutsche Anleitungen nachgelegt. Wie niedlich ist bitte der Bird Sweater mit dem nachträglich aufgestickten Vögelchen, der aus zwei Fäden Merino gestrickt wird?
Auch der Anemone Sweater mit dem schönen, simplen Blumenmuster ist ein besonderes Teil, das durch die Kombi aus Merino und Soft Silk Mohair nochmal etwas edler wirkt. Die verschiedenfarbigen Blumen wird mit der Fair-Isle-Technik gestrickt, wofür ihr wunderbar eure Garnreste verwenden könnt…
Die filigrane Holly Bonnet könnte ein tolles Geschenk zur Geburt oder Taufe sein. Ihr könnt die Haube mit dem bezaubernden Lace-Muster aus der Merino oder Cotton Merino stricken. Außerdem sind verschiedene neue Anleitungen für Kleidchen, Leggins, Tunikas und Jumpsuits dabei. Klickt euch einfach mal durch…
Filcolanas neue Kollektion für den Herbst
Kommen wir zu einem weiteren Garnhesteller aus Dänemark: Filcolana veröffentlicht ja zweimal im Jahr Kollektionen mit Strickanleitungen, die ihr euch kostenlos downloaden könnt. Alle Anleitungen gibt’s auch auf Deutsch! Vor ein paar Tagen sind die neuen Herbst/Winter-Teile zum Thema “Nordic Design” online gegangen. Inspiriert sind die Strickstücke von nordischer Architektur und Möbeldesigns.
Mir ist besonders der Hip To Be Square Sweater von Katja Dyrberg (PopKnit) aufgefallen. Das Muster ist von Bruno Mathsson’s Eva Stuhl inspiriert und wird in einem besonderen Flechtmuster gearbeitet. Das fluffige Teil wird aus zwei Fäden Tilia und zwei Fäden Paia auf Nadelstärke 6 gestrickt.
Auch verschiedene Kinderdesigns und eine Babydecke sind diesmal dabei: die Curve Fragment Decke ist von Verner Pantons grafischen Designs inspiriert. Wie der Name schön sagt, bestimmten kurvige Formen die Optik, die mit zwei verschiedenen Farben gearbeitet werden. Ich könnte sie mir auch in groß auf der Couch vorstellen. Gestrickt werden kann das schöne Teil zum Beispiel aus der Pernilla.
(Kein) Abschied vom Sommerstrick
So ganz kann ich mich trotz all den schönen Herbstdesigns und der Vorfreude aber noch nicht vom Sommerstrick verabschieden. Auf den Nadeln habe ich im Moment zum Beispiel noch das Camisole No. 9 von Louise aka My Favourite Things Knitwear. Dafür habe ich mir bei der Eröffnung von Lisas neuer Strikkebutik vor zwei Wochen die Compatible Cashmere von KFO gegönnt. Die Farbe “Grey Lamb” ist für mich der perfekte Grauton und dadurch, dass sie doppelfädig verstrickt wird, entsteht eine wunderschöne leichte Melierung. Das Wollpaket mit dem Originalgarn (KFO Merino) findet ihr hier. Der simple Schnitt funktioniert bestimmt im Herbst und Winter auch gut als Unterhemd oder als All-in-Strick-Outfit zusammen mit dem Levitate Wrap. Das war meine persönliche Ausrede, um das Teilchen jetzt noch anzuschlagen…
Außerdem liebäugele ich noch mit dem Top Sol von Mochi Knits. Das westenartige Top wird vorn mit zwei Bändchen geschlossen und versprüht 100 Prozent Sommervibes, wie ich finde. Es ist super luftig und sieht bestimmt zu High-Waist-Hosen oder Röcken besonders schön aus. Stricken könnt ihr mit der Allino von BC oder der Lovetand von CaMaRose (die ist zwar nicht regulär im Sortiment, wie bei all euren Garnwünschen gilt aber auch hier: einfach Bescheid geben, dann bestellt Lisa gern für euch).
Habt ein wunderbar sommerliches Wochenende mit einem schönen Projekt auf den Nadeln und genießt die Zeit mit Dingen, die euch guttun. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und die Vorfreude auf den Herbst wecken.
Apropos genießen: Wir hatten gestern das erste Strik&Snak-Treffen in der Strikkebutik und es war einfach herrlich mit all den Gleichgesinnten Garne zu streicheln, zu stricken und zu schnacken. Es gab eine kleine Planänderung: Die Treffen finden jetzt immer am 2. Donnerstag im Monat statt: also am 14.9., am 12.10., am 9.11. und so weiter. Tickets könnt ihr hier buchen, damit Lisa die Runde besser abschätzen kann. Wir freuen uns riesig, euch dort mal zu sehen!
Happy knitting!
Eure Nora
PS. Auf dem Titelbild seht ihr das Camisole No. 9 aus der Compatibe Cashmere in KFO Grey Lamb, dazu die Cotton Merino in den Farben Wheat und Coral und das wunderbar duftende Kaell Waschmittel “Kaschmirliebe”.
Ich liebe skandinavisch cleane Designs mit einem kleinen Twist und brauche immer ewig für die Wollauswahl. Neben dem Stricken bin ich ein absoluter Foodie mit einer Schwäche für Zimtgebäck und liebe das Reisen.