Wir stricken uns die Welt, wie sie uns gefällt...
Guten Morgen ihr lieben Strikkedillas,
ich hoffe, ihr habt einen richtig schönen Feiertag verbracht! Bei mir gab’s Streifen und Knallfarbe auf den Nadeln, Nudeln und Eis im Bauch, Sonne und Wind auf der Nase – und das alles getoppt mit Heuschnupfen (um hier nicht allzu rosarot zu werden). Und ich frage mich, wann ich in Sommerstricklaune komme…
Aber dazu später mehr. Fangen wir erst einmal mit drei Designs an, die auch bei diesen wechselhaften Temperaturen perfekt sind. Das Mutter-Tochter-Duo von Aegyo Knit hat zum Beispiel grade den wunderschönen Seon Kimono herausgebracht, ein leichter Traum aus Seide und Mohair, der sich sicherlich besonders schön an die Haut anschmiegt und eine leichte Wärme spendet. Karoline und Tanja schlagen dafür Nadelstärke 4 und 3,5 vor und ihr könnt Garne wie die Tussah Tweed von BC (die in wunderbar komplexen Farben daherkommt) oder die glänzende Jaipur Peace Silk, jeweils zusammen mit einem Mohairgarn (Soft Silk Mohair, Pearl Mohair, Kid Seta, etc.) verstricken.
Außerdem ich euch für den Sweater No. 22 von My Favourite Things Knitwear eine frühlingshafte Garnalternative ans Herz legen: ich stricke den Pulli mit der schönen Knopfleiste an der linken Schulter im Moment aus der Northern Lights von BC. Das Garn ist wunderbar weich und der Wollanteil von 80 Prozent wird durch 20 Prozent Seide ergänzt. Das gibt einen leichten Tweed-Effekt und sorgt für eine gute “Klimatisierung”. Ich bin fast fertig mit dem zweiten Ärmel und freue mich schon, diesen Streifen-Klassiker im Sommerurlaub in Norwegen und auch sonst an kühlen Abenden zu tragen. Die Anleitung ist etwas anspruchsvoller und super, um neue Techniken wie Doppelstrick oder den Halsausschnitt mit Belag zu lernen. Traut euch!
Bei einem kleinen Stricktreffen letzte Woche im Wollbüro habe ich außerdem den Levitate Wrap von My Favourite Things Knitwear anprobiert, den die liebe Linda (@loppisliesel) gestrickt hat, und bin dem Design total verfallen. I know, I’m late to the party, aber ich muss hier einfach noch mal meine Begeisterung teilen. Und nachdem ich dann auch noch die wunderschöne Version von jose.lotta (unten rechts) gesehen habe, ist die Wickeljacke definitiv auf meine Liste gewandert! Ihr könnt die Schönheit wunderbar aus der Snefnug oder Snefnug Natur von CaMaRose allein stricken. Für etwas mehr Wärme nehmt ihr noch einen Faden Alva dazu (wie Linda es gemacht hat). Ein Faden Lino dazu gibt der Jacke etwas mehr Stand. Das lieb ich ja so am Stricken: Wir machen uns die Welt, äh, die Kleidung, wie sie uns gefällt…
Extravaganter Sommerstrick
Aber kommen wir mal zum Sommerstrick: Ich bin, wie gesagt, noch nicht so top motiviert, habe aber gerade zwei Designs von Alice aka Rows Knitwear auf dem Zettel. Eines davon wird zwar gehäkelt, aber es darf trotzdem in die KNITspiration. Das Blok Top ist ein kurzes Sommertop mit breiten Trägern, das ihr wunderbar aus Baumwollgarnen oder Baumwollmischungen mit einer Lauflänge von ca. 100 m auf 50 g stricken könnt: zum Beispiel Line von Sandnes.
Das neue Scribble Top von Alice reiht sich den in aktuellen See-Through-Trend ein und sieht auf dem Bild unten rechts unter dem Blazer einfach umwerfend aus, finde ich. Die Technik ist mal was Neues, weil es mit zwei verschiedenen Nadelstärken gestrickt wird. Ich kann es mir auch gut über einem Shirt oder Top vorstellen, wenn es mal nicht so warm ist oder sich halt einfach zu durchsichtig anfühlt. Gestrickt wird mit der Lino, die Anleitung empfiehlt Nadelstärke 5 und 10…
Das All Good Dress auf den Nadeln
Hinter den Kulissen sind wir grade übrigens alle einem richtigen Mount-Everest-Projekt verfallen: dem All Good Dress von Magdalena aka Knitonomy. Das luftige T-Shirt-Kleid ist super oversized und gerade geschnitten und wird von oben nach unten auf Nadelstärke 3 gestrickt. Das Originalgarn ist die Merino von KFO, wer es für den Sommer etwas weniger warm mag, kann auch die Tynn Line von Sandnes verwenden oder die Pure Silk von KFO. Falls ihr das Kleid jetzt auch unbedingt stricken wollt, euch bei der Länge und Nadelstärke aber noch etwas mulmig ist: beim #allgooddress_kal von Lou und Kirsten findet ihr einen Extraschub Mut und Motivation.
Kumulus Bluse O-Neck
Außerdem ist Mette aka PetiteKnit mit einer neuen Version ihres absoluten Klassikers um die Ecke gekommen. Die Kumulus Bluse gibt’s jetzt auch als Rundhals-Version: die Kumulus Bluse O-Neck! Das leichte Mohair-Teilchen auch mit doppeltem Faden Mohair gestrickt, die Anleitung empfiehlt Nadelstärke 4,5. Mette hat dafür die Brushed Lace von Mohair by Canard verwendet, meiner Meinung nach ein besonders hochwertiges und weiches Mohairgarn, das ein wenig unterschätzt wird. Ihr könnt aber auch die Tilia, Kid Seta, Soft Silk Mohair, Pearl Mohair, Tynn Silk Mohair (mit Wollanteil) oder Premia (besonders hoher Seidenanteil) verwenden. Das Wollpaket mit der Tilia findet ihr hier.
Ich habe grade den Franky Genser von Sandnes aus der Borstet Alpakka angenadelt – ebenfalls ein schön fluffiges Projekt für die Übergangszeit. Das Garn haben wir neu in den Shop aufgenommen. Der Pullover aus dem Sandnes Heft 2202 wird von oben nach unten gestrickt, die Schulterkonstruktion ist ein Mix aus Sattel- und Raglanschulter. Breite Bündchen im verschränkten Rippenmuster runden das unkomplizierte Design ab. Ich hab mich für die Farbe 3819 Spicy Orange entschieden und kann kaum die Finger von diesem knallig rot-orangen Garn lassen…
Habt ein wunderbares Wochenende, ihr Lieben! Wir hoffen, ihr könnt ein paar entspannte, sonnige Stunden verbringen und habt genügend Strickzeit.
Falls ihr noch nicht in unserem Sale gestöbert habt, tut das gerne noch und helft uns, vor dem Umzug ins neue Ladenlokal in Korschenbroich die Regale etwas zu leeren. Im Sale verbergen sich ein paar wahre Schätzchen wie die Eco Cashmere Vintage oder die Woolia von Gepard, die Peruvian Highland Wool oder die Snefnug.
Happy knitting!
Eure Nora
Ich liebe skandinavisch cleane Designs mit einem kleinen Twist und brauche immer ewig für die Wollauswahl. Neben dem Stricken bin ich ein absoluter Foodie mit einer Schwäche für Zimtgebäck und liebe das Reisen.