
Guten Morgen ihr lieben Strikkedillas,
der zweite Advent steht vor der Tür. Es wird immer dunkler und grauer und kälter. Wir haben hier in Köln eine neue Couch und ich bin im Moment so träge, dass ich am liebsten nichts anderes mehr tun würde, als hier zu lümmeln und zu stricken. Es gibt grade einfach so viele schöne Strickideen und -anleitungen. Leider kommt mir die Arbeit dazwischen und ich habe keine acht Arme, sodass mir erst mal nur die Möglichkeit bleibt, meine Strick-Euphorie und meine Begeisterung über eine neue Garnmarke, die hier bald einziehen wird, mit euch zu teilen…
Sehr verliebt bin ich in den neuen Viveka Cardigan von Louise aka My Favourite Things Knitwear. Der schöne, grobe Halbpatent-Cardigan wird mit V-Ausschnitt und einer Blende im Doppelstrick gearbeitet und sieht unfassbar kuschelig warm aus. Uuuuund: er kann wunderbar aus der Snefnug von CaMaRose und ein Faden Mohair (wie die Tilia oder die Soft Silk Mohair) gestrickt werden. Ich arbeite nämlich grade an einem anderen Teil mit Halbpatent und die Maschenprobe von 13 x 26 Maschen auf 10 x 10 cm mit Nadelstärke 6 passt wunderbar. Ansonsten dürfte auch die Lamana Puno gut funktionieren, die fast genau die Lauflänge des Originalgarns hat. Na toll, jetzt möchte ich dieses Traumteil natürlich direkt anschlagen. Was sagt ihr zu der Farbe Seidengrau (Puno) oder Latte (Snefnug Natur)?
Auch eurem Accessoire-Herz wird jede Menge geboten: Zum Beispiel ist der Basset Hat wieder da, juhuuu. Die dänische Designerin Nabita aka Creadia.Studio hatten die absurd coole Mütze letztes Jahr schon mal veröffentlicht, dann aber wieder offline genommen. Die Pilotenmütze wird im 1×1-Rippenmuster gearbeitet und ist in drei verschiedenen Größen verfügbar. Ihr braucht dafür Nadelstärke 5 und ein Garn wie die Peruvian Highland Wool zusammen mit Mohair oder die Double Sunday zusammen mit der Alpaca Lace.
Die Designs von Alice aka Rows Knitwear sind einfach so nice und gar nicht 0815. Ich liebe ihre Static Mittens, die aus der Double Sunday oder der Peer Gynt gearbeitet werden können. Ich persönlich nehme bei Handschuhen gerne noch einen Faden Midnatssol dazu, weil das dünne Alpaka Garn das Gewebe etwas winddichter und schön weich macht, aber ohne zu fusseln. Der Mellow Hat geht super fix und eignet sich gut, um Garnreste zu verarbeiten – mal abgesehen davon, dass er super niedlich ist. Und der Blok Scarf ist sehr hip und tiktokesque.
Wenn ich mir die Ultra Easy Slippers von Easy as Knit so anschaue, hab ich das Gefühl, dass ich nie wieder frieren werde. Die Anleitung ist, wie der Name schon sagt, super einfach und gut für Anfänger:innen geeignet (glatt rechts in der Runde). Es gibt eine Version für Erwachsene und eine für Kinder. Gestrickt wird auf Nadelstärke 5 mit einem Garn wie der Bouclé und der Peer Gynt oder der Snefnug mit Mohair. Am Montag startet übrigens ein Knitalong zu den gemütlichen Pantoffeln…
Auch für die Kleinen gibt’s im Moment so viel Schönes, dass wir kaum hinterher kommen. Wie cool ist bitte der Mood Christmas Hat von Spektakelstrik? Die Zipfelmütze mit dem Smiley-Muster wird in Runden auf Nadelstärke 3,5 und 3 mit der Pernilla und der Tilia gestrickt. Mit dem Kauf der Anleitung unterstützt ihr außerdem Mødrehjælpen, eine dänische Hilfsorganisation, die sich für marginalisierte und vulnerable Schwangere, Eltern und Kinder einsetzt.
Die norwegische Designerin Guri von Indiblomst hat eine neue Bluse und ein Kleid mit einer Rundpasse in ihrem charakteristischen Strukturmuster rausgebracht. Beides sieht bestimmt super hübsch als Weihnachtsoutfit aus. Ihr braucht dafür ein Garn wie die Como von Lamana oder die Pernilla von Filcolana.
Apropos Weihnachtsoutfit: Elena von junity_stitches strickt grade den Jingle Bells Sweater von Filcolana und wir sind ziemlich verliebt. Die Anleitung stammt von der wunderbaren Hanne Rimmen und beinhaltet Grüßen für Kinder zwischen vier und zwölf Jahre. Ihr braucht dafür die Pernilla in Kombination mit der Alva.
Passend zum meteorologischen Winteranfang gestern gibt’s viele neue skandinavische Kuschelpullover. Tonje von Strikkekaffe hat zum Beispiel den Helle Sweater designt, einen minimalistischen Pullover mit hohem Hals und anfängerfreundlicher Konstruktion. Er ist schön oversized geschnitten und wird von oben nach unten auf Nadelstärke 5,5 und 4,5 gestrickt. Ihr könnt dafür die wunderbar weiche Lama Tweed verwenden oder auch die Como Grande, zusammen mit einem Faden Kid Seta oder Soft Silk Mohair.
Beim Eurus Sweater von Aegyo Knit ist ein bisschen mehr los: Der Pulli wird mit vier verschiedenen Zopfmustern gearbeitet, und zwar nicht von oben nach unten, sondern vom einen Ärmel quer zum anderen in Reihen. Zum Schluss werden die Seiten dann zusammengenäht. Ihr braucht dafür ein Garn wie die Peruvian Highland Wool oder die kuschelige Snefnug zusammen mit einem Beilaufgarn wie der Alva oder der Tilia.
Wer auf der Suche nach klassischen, skandinavischen Pullovern mit verzierter Rundpasse ist, wird bei der Finnin Sari N. fündig, die heute ihren Levi Pullover veröffentlicht. Das Design ist an die klassischen Island-Pullover angelehnt. Stricken könnt ihr mit der Peruvian oder der Double Sunday, jeweils mit Mohair oder Alpaca Lace als Beilaufgarn.
Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser vollen Dröhnung Kuschelstrick ein wenig inspirieren. Ich könnte schon wieder drei, vier neue Teile annadeln. Aber ich reiße mich am Riemen und stricke erst meine flauschigen Aegyo Sweater aus der Snefnug und der Kid Seta zu Ende und nutze das Wochenende, um Plätzchen zu backen. Außerdem sind wir etwas aufgeregt, weil hier in den Regalen bald eine neue Garnmarke einziehen wird, die bisher in Deutschland noch niemand führt. Die super weichen Majo Garne bekommt ihr ganz bald hier im Shop. Die Farbpalette ist ein Traum und die Garne sind außerdem mit Oeko-Tex zertifiziert und erfüllen die REACH-Bedingungen. Bei Insta und hier in der Knitspiration erfahrt sofort, wenn die Lieferung hier eintrudelt und ihr bestellen könnt…
Habt ein schönes und strickreiches Wochenende, ihr Lieben. Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Knitspiration mit Euch.
Happy knitting!
Eure Nora

Ich liebe skandinavisch cleane Designs mit einem kleinen Twist und brauche immer ewig für die Wollauswahl. Neben dem Stricken bin ich ein absoluter Foodie mit einer Schwäche für Zimtgebäck und liebe das Reisen.