Guten Morgen ihr lieben Strikkedillas,
kennt ihr diese Teile, bei denen man erst mal denkt: brauch’ ich nicht. Und dann seht ihr ein bestimmtes Bild auf Insta und es ist um euch geschehen? So geht es mir mit der neuen Elisabeth Bluse von Mette aka PetiteKnit. Außerdem geht’s in der Knitspiration diese Woche um ein neues spannendes Design von uns, um einen Hack für den Champagne Cardigan mit Streifen, um das neue Sandnes Heft und Strickideen für Kinder. Schön, dass ihr uns wieder auf unserem Streifzug durch die digitale Strickosphäre begleitet!
Elisabeth Blouse by PetiteKnit
Aber zurück zu Elisabeth: Die leichte Bluse mit ihrem Kragen und kleinen Ausschnitt lässt sogar schon ein wenig vom Frühling träumen und ich bin besonders hin und weg von der ganz klassischen schwarzen Version, die Julie aka knitsbytoulouse gestrickt hat.
Wegen des Kragens und der Doppelstrick-Kanten ist die Anleitung eher was für fortgeschrittene Stricker:innen. Aber lasst euch vom Schwierigkeitsgrad “5 von 5” nicht abschrecken! In der Regel ist das alles gut machbar, wenn ihr ein wenig Erfahrung mit verschiedenen Stricktechniken habt. Und die Tutorials von Kimmie Munkholm helfen wie immer bei den einzelnen Anleitungsschritten. Also ran an die Nadeln und traut euch! Alles, was ihr braucht, sind die Nadelstärken 4, 3,5 und 2,5, ein wenig Mut und natürlich das Garn. Mette schlägt entweder das Cashmere Garn von Pascuali, die Merino und Soft Silk Mohair von KFO oder die Pernilla von Filcolana vor. Ich würde dazu noch die Fine Merino von Majo in den Ring werfen und die Arwetta zusammen mit der Alva. Zwei Wollpakete haben wir auch schon für euch angelegt: Nr. 1 mit Merino und Compatible Cashmere und Nr. 2 als Luxusversion aus 100% Kaschmir.
Neues aus dem Hause a Knitter’s wish
Achtung, eure Strickliste könnte jetzt noch länger werden (so geht’s mir jedenfalls). Es gibt nämlich auch von uns ein neues Desgin: den a Knitter’s Volant Slipover. Eigentlich hatte Lisa einen Pullover geplant, aber nachdem bei Insta so viele von euch nach einer Slipover-Version gefragt haben, voilà, hier ist sie. Der Kragen, das Halbpatent und vor allem die Schulterborten machen das Teil ziemlich einzigartig und ich kann es kaum erwarten, anzunadeln.
Das passende Wollpaket inklusive Anleitung haben wir natürlich direkt angelegt. Gestrickt wird mit doppeltem Faden der traumhaft weichen Fine Merino von Majo Garn auf Nadelstärke 4. Jetzt muss nur noch die Farbentscheidung getroffen werden. Hmmm, was sagt ihr zu “Brownie”? Oder noch lieber “Soft Grey” oder “Almond”? Schreibt mir gerne bei Insta, falls ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt;) Ach ja, die Anleitung für einen a Knitter’s Volant Sweater kommt auch bald…
Sandnes DIY 2302
Sandnes hat ein neues Heft veröffentlicht – und was für eins! Ich könnte gefühlt die Hälfte daraus auf der Stelle annadeln, wenn ich mehr Zeit und Hände hätte. Mit den Designs hat der norwegische Garnhersteller wirklich einen Nerv getroffen. Nicht nur bei mir, sondern offensichtlich bei halb Knistagram.
Abby Pullover
Komplett umgehauen hat mich vor allem der Abby Pullover! Das Bündchen, der Schnitt und die Schulterkontruktion sind einfach ein Traum und dann kommen noch die Streifen dazu: you ticked all my boxes, Sandnes. Ihr braucht dafür die Sunday und die Tynn Silk Mohair in je zwei verschiedenen Farben.
Brook Cardigan
Auch der Brook Cardigan ist ein Traumteil! Egal ob mit Streifen oder ohne, die Jacke im Halbpantent sieht aus, als würde sie zu einfach allem passen. Je nach Jahreszeit oder Vorliebe hat Sandnes gleich drei verschiedene Garnkombinationen in petto: 1 Faden Sunday und 2 Fäden Tynn Silk Mohair oder ein Faden Kos (bestellen wir euch gerne auf Anfrage) und ein Faden Tynn Silk Mohair oder ein Faden Borstet Alpakka (bestellen wir euch auch gern auf Anfrage) und ein Faden Tynn Silk Mohair.
Auf der Sandnes-Seite findet ihr schon mal die Basis-Infos zu allen zwölf Modellen. Die Anleitungen gibt’s aber nur im Heft. Wir geben natürlich bei Insta oder per Newsletter Bescheid, wenn ihr es bei uns bestellen könnt!
Kleinigkeiten stricken für Kinder
Wie zuckersüß ist bitte die Geburtstagskrone von Aftenstrikk? Die Anleitung gibt es zwar bisher nur auf Norwegisch, aber ich kann sie einfach nicht aus diesem Beitrag rauslassen. Und wer weiß, wenn wir alle bei Enya nachfragen, lässt sie die Anleitung ja vielleicht fix ins Deutsche übersetzen. Der süße Kopfschmuck für Kindergeburtstage kann aus der Heavy Merino zusammen mit der Merino gestrickt werden. Beide Garne eignen sich zum Filzen. Auf Wunsch bestellen wir euch aber auch gerne das Originalgarn – Fritidsgarn von Sandnes.
Aufgefallen ist mir auch die hübsche Mütze Wiesenblümchen von Sahron Maninger (Kleinigkeitenliebe). Die kleine Haube wird aus der Snefnug oder Snefnug Natur gestrickt und mit einem Muster verziert, das wie kleine Blüten aussieht.
Kennt ihr außerdem schon Gitte aka Knitting for Sif? Ihr Account wurde mir lange bei Insta nicht mehr in den Feed gespült – zu Unrecht! Denn die dänische Designerin kreiert wunderschöne Kinderkleider und lässt viele Anleitungen ins Deutsche übersetzen. Dabei verwendet sie vor allem Garn wie die Merino oder Cotton Merino von KFO oder die Sunday von Sandnes.
Hack: Champagne Cardigan mit Streifen
Ich hatte monatelang eine Idee im Kopf und jetzt ist sie auf meinen Stricknadeln endlich Realität geworden! Da der Champagne Cardi von PetiteKnit eines meiner meist getragenen Teile der vergangenen zwei Jahre ist, musste eine zweite Version her. Wie ihr wisst, bin ich dezent verrückt nach Streifen, also hab ich etwas experimentiert und bin jetzt stolze Trägerin eines Matrosen-Champagne-Cardigans, haha.
Hier die bei Insta versprochenen Infos zu meiner Streifenversion: Ich habe mich an die Anleitung von PetiteKnit gehalten und nach 18 Zunahmen an der vorderen Raglanlinie mit dem ersten hellen Streifen begonnen. Die cremefarbenen Streifen bestehen aus vier Reihen, die dunklen aus zehn Reihen. Meine Version ist etwas kürzer geschnitten als das Original, sodass der Cardi besonders gut zu Hosen mit hoher Taille und Kleidern passt. Die Länge in der hinteren Mitte beträgt 53 cm.
Für Größe S habe ich 11 Knäuel Double Sunday (9 x 5581 sailor in the dark; 2x 1012 whipped cream), fünf Knäuel KFO Soft Silk Mohair (midnight) und ein Knäuel Kid Seta von Gepard (406 natur) verwendet. Ich bin gespannt, ob ich demnächst weitere Streifen-Cardis bei Insta entdecke. Taggt a Knitter’s wish gerne in euren Bildern und verwendet die Hashtags #aknitterswish und #knitspiration, damit wir euch finden.
Und damit sind wir auch schon wieder am Ende der Knitspiration angelangt. Es war mir – wie immer – eine Freude! Habt ein schönes und strickreiches Wochenende, ihr Lieben. Wir freuen uns auf die nächste Knitspiration mit euch.
Happy knitting!
Eure Nora
Ich liebe skandinavisch cleane Designs mit einem kleinen Twist und brauche immer ewig für die Wollauswahl. Neben dem Stricken bin ich ein absoluter Foodie mit einer Schwäche für Zimtgebäck und liebe das Reisen.