Manchmal catcht mich ein ganz bestimmtes Design so sehr, dass ich auf den ersten Blick weiß: ich muss es stricken! Kennt ihr sicher auch, oder? Vielen von uns ging es wohl mit dem wunderschönen Jeol Sweater von Aegyo Knits so. Und, Trommelwirbel bitte, jetzt ist das Design des kleinen, feinen dänischen Labels von Karoline Mathilde und ihrer Mama online (auf Englisch und Dänisch). Im Shop findet ihr auch schon das passende Wollpaket.
Das Design ist durch das schöne Zickzackmuster in der unteren Hälfte des Pullis deutlich anders als das meiste, was so auf dem Anleitungs-Markt herumschwirrt. Auch die Schulterkonstruktion sieht auf den Bildern super schön und dennoch simpel aus. Ihr strickt von oben nach unten: erst den Kragen und die Schulterzunahmen in Runden, Vorderteil und Rücken dann separat in Reihen und unter den Armen dann wieder in Runden. Dafür braucht ihr die Nadelstärken 5, 4 und 3,5 und ein Garn wie die Arwetta, Anina oder Sunday zusammen mit einem Faden Mohair (Tynn Silk Mohair, Soft Silk Mohair, Tilia…). Jetzt stellt sich nur noch die Frage, WANN ich das schaffe. Lisa hat direkt angeschlagen und ich bin so gespannt auf ihre Version!
Außerdem hat Susanne aka Paula M. schon wieder zwei Traumteile rausgehauen: Da wäre einmal der Narbonne Sweater, ein wunderbar klassischer Rollkragen-Pulli im 2×2-Rippenmuster, den einige von euch vielleicht schon im vergangenen Sommer in Susannes Feed erspäht und ungeduldig erwartet haben. Die schön überschnittenen Schultern und der leichte Oversized-Schnitt versprechen ultimative Gemütlichkeit. Gestrickt wird zweifädig mit der Yaku oder Merino zusammen mit der Piura oder Alva.
Susanne hat auch eine neue Sockenanleitung rausgebracht: die Basic Socken Light. Besonders schön finde ich das 3×1-Rippenmuster und wenn sie nur annähernd so gut sitzen wie die gröbere Version (Basic Socken), dann muss ich sie unbedingt bald stricken! Dafür würde ich mich dann wohl auch an Nadelstärke 2,5 heranwagen. Die Arwetta eignet sich dafür besonders gut.
Habt ihr schon mal gedacht, euch eine Jacke zu stricken? Also keinen Cardi, sondern wirklich eine Jacke? Dann ist die neue Curly Cuff Jacket von Rilleruth bestimmt was für euch. Da das coole Teil gefilzt und zum Schluss noch mit Boucle Belägen an Kragen und Kanten versehen wird, ist sie bestimmt wunderbar warm. Ich mag diese Details in Kombination mit dem kastigen Look ja unheimlich gerne! Gestrickt wird mit Nadelstärke 6 und einem Garn wie der Peruvian Highland Wool oder der Heavy Merino zusammen mit der Merino. Wichtig ist hier, dass das Garn keine Superwash-Bahndlung hat, sonst lässt es sich nicht filzen. Für die Beläge passt das Bouclé Garn von Mohair by Canard wunderbar. Gestrickt wird von oben nach unten in Reihen und mit Raglan-Zunahmen.
Ach ja, falls euch all die schönen Sandnes-Designs weiterhin nicht aus dem Kopf gehen wollen: die Hefte 2202 (Mykt til dame) und 2203 (Mykt til barn) sind wieder erhältlich. Außerdem findet ihr ganz viele Wollpakete dazu neu im Shop. Ich muss zugeben: ich hab grade den Guernsey Genser angeschlagen und, hach, bin ich angefixt von dem Mustermix. Ich mag auch die Double Sandnes unfassbar gerne (hab mich für die Farbe 2511 Almond entschieden, kriege aber auch die Blautöne 6580 Bla Natt und 5581 Sailor in the Dark nicht aus dem Kopf). Und die Kinderversion des Pullis ist einfach zum Dahinschmelzen…
Wo wir grade bei Strick für kleine Süßmäuse und Räuber sind: wie schön sind bitte der Jolie Sweater und der Philipe Stripegenser aus dem Sandnes-Kinderheft?! Jolie ist ein leichter Mohair-Pullover für frühlingshafte Tage. Die verschiedenfarbigen Streifen in Kombination mit einzelnen Reihen linker Maschen ergeben einen wunderhübschen Effekt. Gestrickt wird mit zwei Fäden Tynn Silk Mohair auf Nadelstärke 4 und 2,5. Philipe ist etwas dicker und kann aus der Kos (nicht regulär im Sortiment, aber auf euren Wunsch bestellbar) oder aus der Double Sunday zusammen mit der Tynn Silk Mohair gestrickt werden.
Habt ein sonniges und strickreiches Wochenende, ihr Lieben! Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Knitspiration mit Euch.
Happy knitting!
Eure Nora
Ich liebe skandinavisch cleane Designs mit einem kleinen Twist und brauche immer ewig für die Wollauswahl. Neben dem Stricken bin ich ein absoluter Foodie mit einer Schwäche für Zimtgebäck und liebe das Reisen.