
Einen wundervollen guten Morgen ihr Lieben!
In den letzten Wochen haben wir euch schon Stück für Stück in die Modetrends 2021 eingeführt, vom Grandpa-Charme Champagne Cardigan von Petite Knit, über Polo Shirt Strick wie von Spektakelstrik bis hin zu allen erdenklichen Slipover war schon viel Knitspiration dabei. Jetzt geht es ganz optimistisch ran an meine Favoriten Tops.
Den Anfang macht das neue wirklich super süße Top von Lia Lykke. Das Fluffy Crop Top ist ein luftig, leichtes Top im Halbpatent. Es wird mit Nadelstärke 4,5 mm zweifädig aus Mohair gestrickt. Hier könntet ihr zum Beispiel aus der tollen Farbpalette der Tilia von Filcolana wählen. Zudem ist es auch ein tolles Projekt für noch nicht ganz erfahrene StrickerInnen.
Jetzt schon ein Klassiker ist das Camisole No.2 von Louise Rasmussen (my favourite things knitwear) und wer diese Top schon mag, kann sich freuen, dass Louise ein neues gerade Test stricken lässt – Das Camisole No.4!!! Das Top hat etwas sehr feminines und wirkt fast ein bisschen wie gehäkelt. Gestrickt wird es aus der Pure Silk von Knitting for Olive und ich freu mich schon sehr auf die Anleitung!
Zu guter letzt möchte ich euch noch das Lydia tank von Courtney Little wärmstens ans Herz legen, denn die sommerlichen Tage sind noch nicht vorbei, zumindest hoffe ich das inständig. Es wird von unten nach oben gestrickt. Begonnen wird mit dem Lochmuster, im Anschluss könnt ihr entscheiden das Top etwas länger zu stricken bis ihr mit dem V-Ausschnitt am Rücken beginnt. Vorne ist es etwas höher geschlossen. Als Garn für dieses Top würden wir euch die Line von Sandnes empfehlen, genau die richtige Wahl um die Leichtigkeit und das hübsche Lochmuster zu unterstreichen.
Judith aka the Little Knitter war in den vergangenen Tagen wieder mehr als fleißig und hat einige Anleitungen für uns übersetzt. An dieser Stelle einmal Chapeau und Merci vielmals liebste Judith, denn ich weiss, dass dich deine beiden Mäuse ebenfalls ziemlich gut fordern!
Diesen Sommer könnt ihr an Strick alles tragen was geht! Selten war Strick „all over“ SO aktuell wie jetzt. Auch wenn ich mich an gestrickte Hosen erstmal gewöhnen muss, kann ich euch versichern, dass der Trend brandaktuell ist! Sistaknit hat den Trend direkt in Anleitungen umgesetzt und hat ein paar schöne und mehr als tragbare Designs herausgebracht.
Da wäre einmal eine schöne Shorts, die Emma Shorts, mit Rüsche an den Beinabschlüssen, das dazugehörige Emma Top und ein wirklich toller Rock mit Rüsche, der Emma Rock.
Emmeline Top und Shorts runden das ganze dann perfekt für einen Mini-Me Look ab, der ja auch nach wie vor total angesagt ist. Für alle Designs wird die Line von Sandnes vorgeschlagen, die ohnehin ein hervorragendes Sommergarn ist.
Ebenfalls rüschig ist die Dune Bluse von Divine Knitwear. Gestrickt aus Merci von Filcolana in Nadelstärke 5,0mm. Die Dune Blouse ist simpel und dabei sehr feminin. Die Bluse ist leicht verkürzt und wird mit feinen i-cord Abschlüssen perfekt abgerundet – ich finde sie einfach zauberhaft!
Bei Trust the Mojo habe ich ein hübsches Shirt gefunden. Das Mangrove Tee wird in einem hübschen Lace Muster gestrickt. Es ist nicht kompliziert, erfordert aber etwas Konzentration. Es wird mit Nadelstärke 5,0mm von unten nach oben gestrickt. Besonders die Abschlüsse haben es mir angetan, die einfach durch das Muster so gewellt erscheinen – einfach schön! Für dieses Shirt, könnt ihr wunderbar die Line von Sandnes nehmen.
Von einer lieben Leserin kam die Bitte ein paar Ideen für den Muttertag vorzuschlagen, der am Sonntag, den 9. Mai ist und der Bitte komme ich selbstverständlich gerne nach. Auch wenn Muttertag ja eher ein Konsumorientierte Tag ist, freuen sich Mamas ganz sicher über eine Kleinigkeit und was wäre da schöner als etwas selbstgestricktes. Ich höre meine Mutter noch in meiner Grundschulzeit sagen, dass sie sich über selbstgemachtes immer am meisten freut. Also kommen hier ein paar Ideen, damit ihr die Nadeln klappern lassen könnt, für eure Mütter, aber auch Tanten oder lieben Freundinnen.
Nun zu den Ideen, da wären als erstes die super easy Silent Water Socks vom Titelbild – ich sag euch, die perfekten Einsteiger Socken, das simple Muster macht richtig was her und hat einen großartigen Effekt. Und die Anleitung gibt es ganz kostenlos bei Ravelry. Das Modell vom Titelbild wurde aus der Arwetta von Filcolana gestrickt in der färbe rosé 334.
Ein weiterer Vorschlag wäre die kleine Walnut 2.0 Clutch von Nuxknit Design. Die steht schon eine ganze Weile auf meiner Liste, vielleicht wird das jetzt etwas für meine Mutter. Die kleine Clutch eignet sich hervorragend für allen Kleinkram, der sonst in großen Beuteln oder Körben umherfliegt. So hat man alle wichtigen Kleinigkeiten gut gesammelt. Als Garn könnt ihr ganz wunderbar die Pernilla von Filcolana wählen.
Ebenfalls ein flott gestricktes brauchbares Geschenk wäre die Tasche Edda von paulastrickt. Der Klassiker unter den Beuteltaschen und sicher ein schöner alltäglicher Begleiter. Hier könnt ihr toll die Cosma von Lamana verstricken. Mit einem frischen Strauß Blumen überreicht sich der hübsche Beutel dann gleich noch feierlicher!
Oder wie wäre es mit einem kleinen feinen Halstuch? Deima Knitwear hat eine einfache Anleitung für ein schlichtes Dreieckstuch. Meine liebste Garnwahl dafür wäre sicherlich die Wild & Soft von Gepard Garn.
Wer nicht stricken möchte und lieber etwas zum stricken verschenken mag, kann etwas wirklich feines ganz bald bei uns bekommen. Wir warten schon auf die Lieferung der handgearbeiteten Maschenmarkierer der Dänischen Goldschmiedin Julie Nielsen. Jeder Markiere ist ein Unikat, ein wahres Schmuckstück.


Schon sind wir wieder am Ende der Knitspiration angekommen, aber nächste Woche versorgt Nora euch wieder mit frischen News. Wer von euch bis dahin noch etwas mehr Strick-Content braucht, kann am Sonntag um 11:00 Judith (@the_little_knitter) und Lisa (@aknitterswish) bei einem Instagram-Live lauschen. Ich bin schon ganz gespannt und bin mir sicher die Mädels freuen sich über ein tolles Publikum!
Ich wünsche euch ein (wie immer!) strickreiches wunderbares Wochenende und freue mich auf das nächste Mal mit euch!
Happy knitting!
Eure Marlena

Ich bin Marlena. Ich komme aus Münster und wohne zusammen mit meinem Mann, unseren drei Kindern und einem Hund in einem kleinen feinen Häuschen.
Meine größte Leidenschaft, neben meiner Familie, der Fotografie und gutem Essen ist, wie könnte es anders sein, das Stricken. Am liebsten stricke ich langlebige Basics in guter Qualität die mich dann hoffentlich über Jahre als Lieblingsstücke begleiten.